Kulturwerk Banater Schwaben - Über uns

Über uns

Kulturwerk Banater Schwaben nimmt Arbeit auf.
Es kann losgehen! Diese erfreuliche Botschaft konnte das neu gegründete Kulturwerk der Banater Schwaben bei einer ersten Informationsveranstaltung verkünden. Sie fand im Juli im Sudetendeutschen Haus in München statt, eine Reihe von Teilnehmern war zusätzlich per Videokonferenz zugeschaltet. Auch das Vorstandsteam rund um den Vorsitzenden Bernhard Fackelmann und seine beiden Stellvertreter Hella Gerber und Anton Sterbling war fast vollzählig anwesend. Eingeladen waren die Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften und Kreisverbände.

weiter lesen »
Banater Schwaben e.V. Wappen

Satzung

§ 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Der Verein trägt den Namen „Kulturwerk Banater Schwaben“. Er hat seinen Sitz in München und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.

§ 2 Zweck des Vereins
1. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
2. Der Verein fördert die Pflege und …

weiter lesen »
Kulturwerk Banater Schwaben - Referent Herr Back

Referent

Kevin Back wurde 1993 in Villingen-Schwenningen/Deutschland geboren. Seit seiner Jugend hat er besonderes Interesse am Banat, da beide Eltern aus dem Banat stammen; die Mutter aus Lenauheim, der Vater aus Grabatz. Seit 2017 engagiert er sich in der Landsmannschaft der Banater Schwaben durch Mitarbeit im Vorstand der HOG Lenauheim. Nach Abschluss seines Studiums in Neuerer Geschichte und Politikwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wurde er als neuer Kulturreferent beim Kulturwerk Banater Schwaben e. V. eingestellt.

weiter lesen »